Zum Hauptinhalt springen

Messereview: 7 Tage im Allgäu - Klappe die 2te

Erstellt von Gerrit Schermeier |   Events

Erfahren Sie in unserer ungeschminkten Messereview mehr über den bereits zweiten Besuch von WERKBLiQ auf der DMG MORI Hausausstellung in Pfronten.

Sonntags 07:30 Uhr – ein schrilles Piepen der Wecker-App ertönt und die Sorgenfalten zwischen meinen Augenbrauen zieren mein Gesicht. Ein Blick mit einem geschlossenen und einem halboffenen Auge auf´s Smartphone verrät mir „Anfahrt Open House Pfronten“. Im Halbschlaf gehe ich vergebens alle möglichen Szenarien durch… da meine Kündigungsfrist deutlich mehr als 60 Minuten beträgt, habe ich keine andere Möglichkeit als tatsächlich aufzustehen.

Nach dem Sprung unter die Dusche und dem Powermüsli schnappe ich mir den hochgezogenen Griff des vorgepackten Rollkoffers, steige in unser Poolfahrzeug, hole die restliche WERKBLiQ-Crew ab und lenke das Steuer Richtung Süd-Deutschland, zur alljährlichen DMG MORI Hausausstellung in Pfronten.

Knappe 5 Stunden später weisen uns die ersten Warnschilder “Vorsicht Dachlawinen” darauf hin, dass wir angekommen sind.

Nachdem wir am Montag den WERKBLiQ-Stand finalisiert, auf Funktion geprüft und die anderen Vertriebler geschult hatten, war der erfolgreiche Messeauftakt gesichert.

Vom 22. bis zum 26.01.2019 brachten wir den Besuchern der DMG MORI Hausausstellung in Pfronten auf 7.500 qm die „Instandhaltung von morgen“ in der Integrated Digitization Area näher. Der buntgemischte Besuchercocktail sorgte über die gesamten 5 Tage für allerhand amüsante und interessante Gespräche. Diese reichten vom oberflächlichen Smalltalk bis hin zu tiefsinnigen Diskussionen über Funktionsdetails und Implementierungsabläufen.

Wir verteilten so viele Visitenkarten, sodass mir die Bewegung bereits nach dem ersten Tag wie eines dieser sich ständig wiederholenden GIFs vorkam.

Warum diese Sisyphusarbeit?

Eine Kernaussage konnte man aus fast jedem Gespräch herausdestillieren: „Instandhaltung? Ja da müssen wir definitiv was machen!“ – Problem ist nur: Keiner weiß so richtig wie er mit seinen Brownfield-Anlagen starten soll. Schließlich hält das Tagesgeschäft die Unternehmen genügend in Schach und die meisten Mitarbeiter haben sich bereits mit der Sisyphusarbeit abgefunden. Dabei kann Digitalisierung so einfach und erfolgreich sein:
Beweisstück 1a) finden Sie HIER.

Fakt ist, mit WERKBLiQ lassen sich die richtigen Weichen stellen, um die digitale Transformation erfolgreich zu starten. Höchste Zeit also mit einer unverbindlichen Testphase den Zug ins Rollen zu bringen, bevor dieser abgefahren ist. Wir freuen uns, die Besucher hierbei zu begleiten.

Samstagmittags bauten wir dann langsam aber sicher unser Equipment ab. Auch wenn es „nur“ 5 offizielle Tage Messe waren, fühlte ich mich eher so, als hätte ich in dieser Zeit einen Zustand wie Tom Hanks in Cast Away durchlaufen.

Für alle die nicht dabei waren, gibt es HIER ein paar Impressionen.

Im Namen unseres Teams bedanke ich mich herzlich für die interessanten und informativen Gespräche. Selbstverständlich stehen wir weiterhin allen Interessenten und auch Kritikern bei Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, rufen Sie uns an (+49 (0)521 960691-70) oder vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Webinar.

Wir freuen uns auf die gemeinsamen nächsten Schritte mit Ihnen.

Ihr Gerrit Schermeier
(Partner Manager bei WERKBLiQ)

Zurück
Schneematsch in Pfronten