Zum Hauptinhalt springen

Produktupdate Dezember 2019

Erstellt von Gerrit Schermeier |   Produktupdates

Das Jahr neigt sich zwar langsam aber sicher dem Ende zu, mit den Funktionen von WERKBLiQ geht es allerdings munter weiter. Anbei finden Sie die Zusammenfassung der Neuerungen, die allen Anwendern ab dem 05.12.2019 zur Verfügung stehen:

  • Neue elektronische Signaturfunktion
  • Optimierung der Benachrichtigungen
  • Mehrfachauswahl bei Filtern
  • Neue Disponierfunktion mitten in der Planungstafel

Neue elektronische Signaturfunktion

Wählen Sie in der Vorlagenadministration einfach den Typ “Unterschrift” aus und fügen Sie diese wie gewohnt den Kacheln im Tagebuch, den internen Aufträgen oder den Wartungsterminen zu. Nun können Ihre Kollegen die durchgeführten Tätigkeiten einfach und rechtssicher quittieren, indem Sie entweder mit der Mouse oder auf dem Tablet mit der Hand Ihre Unterschrift zeichnen.

Optimierung der Benachrichtigungen

Um die E-Mail-Trigger für Sie und Ihre Kollegen transparent und strukturiert zu überblicken, haben wir eine neue Ansicht der Benachrichtigungen für Sie entwickelt. Durch die verschiedenen Reiter in der Kopfzeile können Sie zwischen den einzelnen Bereichen wechseln. Hier erkennen Sie auf einem Blick wann welcher Mitarbeiter, welche Benachrichtigung über welchen Kanal erhält. Aprospo, Sie können jetzt neuerdings auch eine Benachrichtigung für ein gesamtes Team konfigurieren. Egal ob per E-Mail, per SMS oder über das persönliche WERKBLiQ-Postfach.

Mehrfachauswahl bei Filtern

Allerhand Filter haben jetzt eine Mehrfachauswahl-Funktion. Diese erlaubt Ihnen zum Beispiel einen übersichtlichen Vergleich der Maschinenhistorie von mehreren Maschinen aufeinmal. Öffnen Sie einfach das Dropdown-Feld des jeweiligen Filters und wählen Sie über die Checkboxen die jeweiligen Einträge aus und schon erhalten Sie das gewünschte Ergebnis.

Neue Disponierfunktion mitten in der Planungstafel

Sie haben eine interne Reparatur an einer Ihrer Maschinen für den morgigen Tag um 09:00 Uhr eingeplant. Diese verschiebt sich jetzt voraussichtlich doch auf nächste Woche. In der Vergangenheit hätten Sie in diesem Fall nun weit herausscrollen müssen und den Auftragsbalken in der Planungstafel dementsprechend manuell weit nach rechts ziehen müssen. Nun können Sie mühelos und bequem per Rechtsklick auf den Auftragsbalken auf “Auftrag disponieren” klicken und das gewünschte neue Datum eingeben.

Webinar

Alle Neuerungen stellen wir Ihnen auch gerne in einem unserer Webinare in einer 10-minütigen Live-Demonstration vor. Hier direkt anmelden.

Zurück
Produktupdate Dezember 2020 Titelbild