Zum Hauptinhalt springen

Referenzstory: DECKEL MAHO Pfronten GmbH

Erstellt von Luis Brandt |   Instandhaltung 4.0

"WERKBLiQ managt den gesamten Instandhaltungsprozess als zentrale Anwendung und lässt sich flexibel an unsere Prozesse anpassen - und nicht andersherum" Reinhard Musch - Geschäftsführer der Produktion, DECKEL MAHO Pfronten GmbH.

“WERKBLiQ managt den gesamten Instandhaltungsprozess als zentrale Anwendung und lässt sich flexibel an unsere Prozesse anpassen – und nicht andersherum”

Reinhard Musch – Geschäftsführer Produktion, DECKEL MAHO Pfronten GmbH

Die 1920 gegründete DECKEL MAHO Pfronten GmbH entwickelt 5-Achs-Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren und stellt diese her. Zudem ist sie DMG MORI Showroom-Unternehmen für das Thema Digitalisierung und Industrie 4.0. Da liegt es nahe, dass WERKBLiQ, als optimale Lösung für die Instandhaltung 4.0, hier bereits fester Bestandteil des alltäglichen Arbeitens geworden ist. Zunächst wurde WERKBLiQ an einigen wenigen Maschinen implementiert. Schnell erkannte man den enormen Mehrwert und erweiterte die Implementierung auf das gesamte Werk aus.

Schauen Sie sich an, wie WERKBLiQ bei der DECKEL MAHO Pfronten GmbH eingesetzt wird:

Das Maschinentagebuch ist tägliches Brot der Mitarbeiter, die die intuitive Nutzung der Kachelstruktur schätzen. Denn hier werden wichtige Informationen wie Schichtpläne, Betriebsinformationen, Sicherheitsdatenblätter und Wartungsinformationen an einem Punkt gesammelt und sind jederzeit wieder auffindbar. Und wer kann das schon von den klassischen Service-Aktenordnern behaupten?

Hier geht nichts mehr verloren und ist, unter Berücksichtigung der konfigurierten Zugriffsberechtigungen dezentral für alle Mitarbeiter abrufbar.

Dies ist ein großer Schritt zur papierlosen Fertigung. Damit gehören ausgedruckte Wartungskarten und handgeschriebene Schichtübergabezettel der Vergangenheit an.

Sie möchten uns in Pfronten live erleben und die WERKBLiQ Funktionen direkt am Counter ausprobieren?

Vom 22.-26.01.2019 haben Sie auf der DMG MORI Hausausstellung Gelegenheit dazu.

Im Fokus der Hausausstellung Pfronten 2019 stehen die Themen Automation und Digitalisierung. Es werden eine Vielzahl ganzheitlicher Automationslösungen – direkt ab Werk aus einer Hand – vorgestellt. Sie finden uns im Bereich Integrated Digitization. Im Bereich Integrated Digitization forciert DMG MORI die durchgängige Digitalisierung auf allen Ebenen der Wertschöpfung – von der vorgelagerten Fertigungsplanung über die digitale Überwachung der Produktion bis hin zu digitalen Serviceleistungen.

Sie wollen WERKBLiQ näher kennenlernen, aber können nicht in Pfronten dabei sein? Gerne zeigen wir Ihnen WERKBLiQ hautnah in einem kostenlosen Webinar – hier geht es zur Anmeldung!

Zurück
OH Pfronten