WERKBLiQ Produktupdate 06/2022 (DE)
Wir führen ein Update durch und geben Ihnen auf diesem Weg Informationen zu unseren Neuerungen mit an die Hand, um Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern.
Folgende Themen haben wir dieses Mal für Sie vorbereitet:
Neues Produktdesign für WERKBLiQ
Objektverwaltung
+ Erinnerung an anstehende Objektwartungen
+ Optische Anpassung der QR-Codes zur leichteren IdentifizierungNeues zur Adamos-Integration:
+ Import von Maschinen-Stammdaten
+ Automatische Statusänderung pro Maschine
Neues Produktdesign – WERKBLiQ erstrahlt im neuen Glanz✨
Dieses Mal gibt es nicht nur funktional einige Anpassungen, denn unser altes WERKBLiQ-Design erhält eine frischere Optik und wurde umfassend modernisiert! Na, neugierig? 🎁
Eine neue Schriftart, neue Buttons und eine neue Farbgebung verleihen der Oberfläche eine bessere Lesbarkeit und eine angenehmere Arbeitsumgebung für Ihre Instandhaltungsprozesse.
Über das WERKBLiQ-Logo den Weg zurück zur Startseite finden 🔍
Von nun an gelangen Sie aus jedem Modul mit einem Klick auf das Logo zurück zur Startseite:

Wir räumen auf: Das Menü ordnet sich in den Verwaltungsbereich und den Arbeitsbereich🧹
Um Ihnen eine bessere Übersicht zu verschaffen, trennen wir Ihren Arbeitsbereich von dem administrativen Bereich. So behalten Sie stets den Überblick.
Sie können weiterhin wie gewohnt unter der Administration Ihre Daten konfigurieren und im Arbeitsbereich Ihre Instandhaltungsprozesse durchführen.

Objektverwaltung
Nutzen Sie die Erinnerungsfunktion für Ihre anstehenden Objektwartungen⏰
Wartungsaufträge für Objekte werden oft extern vergeben und finden meist in längeren Intervallen (z.B. monatlich, jedes Jahr) statt. Damit die Vorbereitungen für diese Aufträge (z.B. Wachschutz informieren, Objekte bereitstellen, etc.) nicht vergessen werden, haben wir für Sie eine Erinnerungsfunktion implementiert.

Die Erinnerungsfunktion ist explizit für Aufträge angedacht, die zwar regelmäßig, aber in größeren Intervallen stattfinden. Eine Erinnerung kann immer einer oder mehreren Wartungsvorlagen zugeordnet werden und die Empfänger können bis zu 8 Wochen vorher an Ihren Termin erinnert werden:
i) Erinnern Sie z.B. Ihre internen und externen Instandhalter an die bevorstehenden Wartungen, indem Sie einfach die E-Mail Adressen der gewünschten Empfänger hinterlegen 📨

QR-Codes mit WERKBLiQ-Logo
Um Objekte von WERKBLiQ leichter identifizieren zu können, wird aus den von WERKBLiQ heraus erzeugten QR-Codes jetzt automatisch das iQ-Logo hinterlegt. Falls mehrere QR-Codes von unterschiedlichen Firmen auf einem Objekt angebracht sind, wird der WERKBLiQ-QR-Code sofort erkannt.

ADAMOS Integration
Import von Maschinen-Stammdaten
ADAMOS stellt die Applikation Machine Book zur Pflege von Maschinenstammdaten bereit.
Für Maschinen, welche im ADAMOS Machine Book angelegt wurden, werden ausgewählte Stammdaten automatisch in Ihr WERKBLiQ übertragen. So vermeiden Sie doppelten Pflegeaufwand.
Ebenso werden diese Stammdaten von neuen Maschinen, welche beim initialen Import noch nicht im ADAMOS Machine Book angelegt waren, nachträglich komplett in Ihrem WERKBLiQ übernommen.
Automatische Statusänderungen pro Maschine
Durch die Nutzung von Schnittstellen des ADAMOS HUB, ist es nun auch möglich, die übermittelten Maschinenstatus direkt in Ihrem WERKBLiQ zu tracken.
Die Übermittlung von automatischen Maschinenstatus kann ein- bzw. ausgeschaltet werden und Sie können sowohl die Beschreibung als auch die Farbe dieser Status im WERKBLiQ Portal für sich ändern, ohne dass sich die Zuordnung ändert. Das erlaubt eine maximale Flexibilität.
Weitere Informationen 💡
Grundsätzlich stellen wir neben den oben genannten Themen bei jedem Release im Hintergrund weitere Verbesserungen im Bereich der Usability, der Performance und Sicherheit bereit.
Weiteres erklären wir Ihnen gerne mit Hilfe unserer interaktiven Touren oder in einem persönlichen Austausch bei unserem nächsten Auffrischungsseminar am 05.07.2022, 08:00-8:45Uhr
Wenn Fragen offen geblieben sind, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!
Wir sind für Sie da.
Das WERKBLiQ-Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Erkunden der neuen Funktionen!
